Samstag, 24. Mai 2025, um 15:00 Uhr
Theater Cie. handmaids
präsentiert das Kindertheater
Die kleine Hexe
Zum Inhalt:
Die kleine Hexe hat Ärger!
Denn mit 127 Jahren ist sie noch zu jung um bei der Walpurgisnacht mit zu tanzen. Und obwohl ihr treuer Rabe Abraxas versucht sie zurück zu halten, reitet sie heimlich doch auf den Blocksberg!
Prompt wird sie von ihrer Muhme Rumpumpel erwischt und vom Hexenrat bestraft. Im nächsten Jahr darf sie nur dann mit tanzen, wenn sie bis dahin gelernt hat eine gute Hexe zu werden. Nun heißt es
üben! Und noch etwas eben so wichtiges: Keinen Schabernack mehr treiben – nur noch Gutes tun.
Eine große und spannende Aufgabe für die kleine Hexe. Ob sie die schwierige Prüfung bestehen wird?
Nach dem Kinderbuch von Otfried Preußler
Dauer: ca. 50 Minuten, ab 4
Jahren
Spiel / Konzept / Idee: Sabine
Mittelhammer
Regie: Daniel Wagner
Ausstattung: Ulrike Langenbein
Kostüm: Monika Ackermann
Fotografie: Ulrike Langenbein, Compagnie HANDMAIDS
Alle Aufführungsrechte beim Verlag für Kindertheater Uwe Weitendorf
Aufführungsort: Stadtteilverein Dransdorf e.V. Lenaustr.14, 53121 Bonn
in Kooperation mit der Brotfabrik Theater gGmbH
Eintritt: frei um Spenden wird gebeten
wir bitten um Anmeldung bei:
Ilona Arian E-Mail: arian@dransdorf.org ; Tel.: 0228-96699923
Samstag, 5. April 2025, um 11:00 Uhr
Theater Papperlapupp!
präsentiert das Kindertheater
Die drei Räuber
Zum Inhalt:
Es waren einmal drei grimmige Räuber mit weiten schwarzen Mänteln und hohen schwarzen Hüten.
Der Erste hatte eine Donnerbüchse. Der Zweite hatte einen Blasebalg mit Pfeffer. Der Dritte hatte ein riesiges rotes Beil. In der Nacht, wenn es dunkel war, lagen sie am Wegrand auf der Lauer.
Doch eines Tages passiert etwas, mit dem sie nicht gerechnet haben und das ihr ganzes bisheriges Leben durcheinanderbringt...
Für Große und Kleine ab 4 Jahren
Nach dem Kinderbuch von Tomi Ungerer
Aufführungsort: Stadtteilverein Dransdorf e.V. Lenaustr.14, 53121 Bonn
in Kooperation mit der Brotfabrik Theater gGmbH
Eintritt: frei um Spenden wird gebeten
wir bitten um Anmeldung bei:
Ilona Arian E-Mail: arian@dransdorf.org ; Tel.: 0228-96699923