Aktuelles

Samstag, 8. November 2025, um 15:30 Uhr

 

 Figurentheater Hattenkofer

 präsentiert das Kindertheater

 Als der kleine Koriander kam

 

 

 Zum Inhalt:

 

In einer Küche lebt eine Gemeinschaft von Tuchlingen. Vergnügt trommeln, kichern und tollen sie durch ihr Zuhause. Eines Tages kommt ein Brief von der Bürgermeisterin: Die Tuchlinge sollen einen gewissen „Koriander“ bei sich aufnehmen. Wieso genau bei ihnen? Und wer ist das überhaupt? Bestimmt einer, der stinkt. Ein Großer, der allen Platz für sich haben will. Sicher macht er alles kaputt und dreckig! Fest steht: Der soll nicht kommen! Alles soll so bleiben wie immer! Aber Koriander kommt trotzdem. Nur, er ist gar nicht groß und stinken tut er auch nicht. Aber Dreck macht er. Reichlich! Warum nur?

 

Ein Stück über die Begegnung mit dem Unbekannten und dem Glück zu entdecken, wie unerwartet köstlich das Fremde schmecken kann, für alle ab 3 Jahren.

Nach dem Kinderbuch von Miriam Koch 

Aufführungsort: Stadtteilverein Dransdorf e.V. Lenaustr.14, 53121 Bonn

in Kooperation mit der Brotfabrik Theater gGmbH
Eintritt: frei um Spenden wird gebeten

wir bitten um Anmeldung bei:

 

Ilona Arian E-Mail: arian@dransdorf.org ; Tel.: 0228-96699923

     

Deutsch  lernen  in  Dransdorf

    Im Kursraum,                                       Hölderlinstraße 30 

Kursdauer:           15.09.25 – 14.07.26

 

"Deutsch für den Alltag"    Teilnehmerzahl: 5 –9 TN 
A1 Anfänger          Mo., Mi. und Do.:      10:00–11:30 
A1 Fortgeschrittene Mo., Mi. und Do.:  11:45–13:15 
A2 / A3  Aufbaukurs / Fortgeschrittene                                                      Montag:     13:30 – 15:00 
A2 / A3  Konversationskurs

Donnerstag:  13:30 – 15:00 

Individuelle Lesen– und Schreibförderung       

nach Vereinbarung 
--------------------------------------
Im Computerraum, Hölderlinstr.20
Deutsch –Übungen am Computer    
Mo./Mi.:         10:00 – 11:30

--------------------------------------------------------------------

Kleine Lerngruppen 
    Wir lernen: 

* Sprechen, Verstehen,

* Lesen, Schreiben 
* Alltagssituationen (Arztbesuch,  Behörden, Kindergarten, Schule,  Einkaufen…) 
* Eingehen auf die  individuelle  Lern– und Lebenssituation

 

Anmeldung bis 25.08. 

Anmeldegebühr:   30€/20€/10€  

 

 

Info und Anmeldung: 
Olga Dopolitskaja 
Telefon: 0228 / 96 69 738 
E-Mail: dopolitskaja@dransdorf.org
 oder in der Hölderlinstr. 20 
(Computerraum) 
Montag/Mittwoch
 15:30 -16:30Uhr


Samstag, 13. September 2025, um 15:30 Uhr

 

Theater Anna Rampe

 

präsentiert das Kindertheater

Rumpelstilzchen

 

 

 Zum Inhalt:

 

Ach! Was gibt es doch für kleine böse Männchen … aber zum Glück gibt es auch gute Prinzen. Doch leider gibt’s auch gierige Könige, aber zum Glück auch schlaue Mäuse. Und leider reden Müller oft dummes Zeug, aber nur wenn sie schöne Töchter haben. Und das hat der Müller jetzt davon. Nun sitzt seine Tochter im Verlies und soll Stroh zu Gold spinnen. Da ist guter Rat teuer.

Ja, und zum Glück gibt es Märchen!
Sonst hätten wir nie etwas von dieser unglaublichen Geschichte gehört, die vor langer langer Zeit auf jeden Fall wahrscheinlich vielleicht wirklich passiert ist.

Bestens unterhaltendes Figurentheater für alle ab 4 Jahren.

Aufführungsort: Stadtteilverein Dransdorf e.V. Lenaustr.14, 53121 Bonn

in Kooperation mit der Brotfabrik Theater gGmbH
Eintritt: frei um Spenden wird gebeten

wir bitten um Anmeldung bei:

 

Ilona Arian E-Mail: arian@dransdorf.org ; Tel.: 0228-96699923